Ingrid u. Karl Neubauer
Jasmin Pöltl
Stangersdorf 1
8403 Lang
Österreich
Kontakt:
Jasmin Pöltl:
Tel: 0650/7862742
Karl Neubauer:
Tel: 0650/7862742 oder 0664 / 5359311
http://karlneubauer.wordpress.com
Lage des Hofes:
Erreichbar über die A9,ca. 18 km südlich von Graz. (Abfahrt Lebring).
Danach beim Gasthaus Schweinzger rechts abbiegen und den Verlauf der Straße folgen
bis zu einer kleinen Kreuzung, diese gerade überfahren und auf der linken Straßenseite die
die 4 Hofeinfahrt wählen.
Leitbild:
Unsere Vision ist es, Menschen zwischendurch aus dem modernisierten Leben eine Auszeit zu gönnen. Auf einem Bio-Bauernhof wird die Möglichkeit geboten die Natur mit unseren Tieren wahrzunehmen, Entwicklungspotentiale sollen dadurch entdeckt und entwickelt werden. Wir sind bestrebt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen - dies wird durch stetige Dokumentation und Evaluierung gewährleistet. Im Mittelpunkt der Tiergestützten Intervention steht das Medium Tier welches als Verbindung zwischen KlientIn und PädagogIn wirkt. Spaß und Freude an der Bewegung zu erleben sind uns ebenso wichtig wie Wertschätzung gegenüber den Tieren und unsere Umwelt zu vermitteln.
Angebot/ Kurzbeschreibung/Besonderheiten:
• TGI Einheiten (Einzel oder Gruppen)
• Ziegen- bzw. Pferdewanderungen
• Workshops
Klientinnen und Klienten - Zielgruppen:
• Menschen mit Behinderung mit leichtem bis höchsten Hilfebedarf
• Menschen mit sogenannten Doppeldiagnosen (Menschen mit Behinderung und einer psychischen Erkrankung)
• Menschen mit psychischen Erkrankungen
• Kinder (ab dem vollendetem 2. Lebensjahr)
• Seniorinnen
Ausbildungen der Anbieter und Anbieterinnen (Team):
Jasmin Pöltl:
Diplom-Sozialbetreuerin/Behindertenbegleitung
Sozialpsychiatrische Begleiterin
Reitpädagogische Betreuerin
ÖKL Lehrgang TGI
Karl Neubauer:
Schule am Bauernhof
ÖKL Lehrgang TGI
Tiere am Hof:
Pferde und Ziegen, sowie Kaninchen
Österreichisches Kuratorium f. Landtechnik und Landentwicklung
A-1040 Wien, Gußhausstraße 6/1
Tel: +43-1-505 18 91 / Fax: +43-1-505 18 9116 / Mail: are-office-xya34[at]ddks-oekl.at